Das Westheimer Siegerteam Norbert Schölhorn (2. von re) und Bernhard Lindner (2. von li) nach Endspiel gegen 2 Nigerianer
Siegerehrung der Bayerischen Meister im Doppel (von links): Detlef Siewert (SV WB Allianz München) und Sepp Merk (SpVgg Westeheim).
Die Teilnehmer der SpVgg Westheim (li. Norbert Schölhorn, re. Erich Goldau) nehmen ihren neuen Deutschen Meister Josef Merk im Doppel der AK 70 in die Mitte.
Siegerehrung im Doppel der AK 70 bei den Deutschen Meisterschaften 2015 in Bielefeld
Siegerehrung AK 75 - Doppel
Siegerehrung AK 70 - Doppel
Siegerehrung AK 65 - Doppel
Siegerehrung AK 40 - Doppel
Siegerehrung AK 70 - Einzel
Siegerehrung AK 75 - Einzel
Endspielgegner AK 75 - links Werner Kümmerle, rechts Erich Goldau (vor 50 Jahren beide im Bundesligateam des Post SV Augsburg)
Alex Granovskiy
Bernhard Lindner (links) und Norbert Schölhorn (rechts) im Doppel
Josef Merk und Wolfgang Schmidt mit Achtelfinalgegner im Doppel der AK 70 aus Japan bei der WM 2014
Wolfgang Schmidt und Josef Merk mit Viertelfinalgegner und spätere Weltmeister Igor Klaf (li.) und Van Inh Le aus Australien bei der WM 2014
Siegerehrung (von links):
2. SV Werder Bremen, 1. SpVgg Westheim, 3. TTG Torney/Engers
Siegerehrung (von links):
Erich Goldau, Josef Merk und Udo Gruber
Deutscher Seniorenmeister 2014:
Udo Gruber, Erich Goldau und Josef Merk
Die Finalisten SV Werder Bremen und SpVgg Westheim (von links):
Josef Merk, Jürgen Thies, Udo Gruber, Peter Eilers, Erich Goldau und Lothar Klüver
Gruppenbild mit Dame (von links):
Erich Goldau (Deutsche Meister im Einzel und Mixed AK75), Annemarie Vitzthum (SSV Anhausen, 3. im Einzel AK70), Sepp Merk (Deutscher Vizemeister im Einzel AK70)
Erich Goldau (rechts) mit Finalgegner Dieter Lippelt (Niedersachsen), übrigens amtierender Europameister der AK75
Siegerehrung (von links):
2. SpVgg Westheim, 1. SV Haiming, 3. TTSC Kümmersbruck (Oberpfalz)
Die bayerischen Meister 2014: (von links):
Josef Merk und Erich Goldau
Siegerehrung im Doppel der AK65 (von links):
3. Weiglein/Brick (UFR/NDB), 1. Feyerabend/Blum (SpVgg Westheim/TSV Dachau), 2. Langer/Scharff (OPF)
Die Teilnehmer der SpVgg Westheim bei der EM 2013 (von links):
Hans Kammerer, Axel Feyerabend und Sepp Merk
von links: Anton Stumbacher (Graz) und Hans Kammerer (SpVgg Westheim) - Doppel der AK 85 bei der EM 2013
Siegerehrung (von links):
2. SSV Reutlingen, 1. TTC Spandau Berlin, 3. SpVgg Westheim (Sepp Merk, Erich Goldau, Bruno Reuß)
Siegerehrung 2013 der AK 65: von links:
Alphei (TSV Aichach), Siewert (WB München), Axel Feyerabend (SpVgg Westheim) und Gerhardinger (Bad Wörishofen)
Siegerehrung Bayer. Meisterschaft 2013 AK 70-Einzel von links: Josef Merk, Wolfgang Gießmann (SC 04 Schwabach), Erich Goldau
Bayer. Meister 2013 im Doppel AK 70: Josef Merk und Erich Goldau (SpVgg Westheim)
Bayer. Meister 2013 im Mixed AK 70: Helga Denz (TSV Durach) und Josef Merk (SpVgg Westheim)
Sepp Merk (rechts) mit Anatoly Zubrin aus Russland
Sepp Merk (rechts) mit seinem Doppelpartner Tibor Lacko aus der Slowakei
3500 Teilnehmer aus 69 Nationen gaben sich im Globen Sportcentrum auf 134 Tischen eine Woche lang in Alterklassen von 40 bis über 85 Jahre ein Stelldichein
Deutscher Meister 2012 (von links):
SpVGG Westheim mit Erich Goldau, Josef Merk und Bruno Reuß
Deutscher Meister 2012 (von links):
Erich Goldau, Josef Merk und Bruno Reuß
Deutscher Meister 2012 (von links):
Erich Goldau, Josef Merk und Bruno Reuß
Siegerehrung PLatz 1 AK70 (von links):
Erich Goldau, Sepp Merk und Bruno Reuß
Siegerehrung Einzel AK70 (von links):
Merk, Hermann Derler (TSV Hohenbrunn), Helmut Herzog (TV 64 Landshut) und Goldau
Siegerehrung Doppel AK70 (von links):
Herzog / Derler, Goldau / Merk, N.N. / Laqua
Siegerehrung Mixed AK70 (von links):
Merk, Helga Denz (TSV Durach), Annemarie Vitzthum (SSV Anhausen) und Erich Trepl (Post SV Augsburg)
Image Slider for Website by WOWSlider.com v4.8